12345

Endlich geht es wieder los.

Nach zwei Jahren Pause freuen sich alle auf ein fetziges Wunschkonzert. 

IMG 20220531 WA0005

Unser neuer Dirigent, Frank Amrein, ist seit über 30 Jahren im Dreiländereck D/F/CH musikalisch als Trompeter, Pädagoge und Dirigent tätig. Er studierte an der Musikhochschule Basel und an der Arizona State University mit Diplomabschlüssen als Musiklehrer, Orchestermusiker, Blasorchesterdirigent und Master of Music in Trumpet Performance.
Zur Zeit unterrichtet er hauptamtlich an der Musikschule Südschwarzwald und dirigiert den Musikverein Hölstein (BL).

Mit Frank Amrein übernimmt ein alter Bekannter die musikalische Leitung der Stadtmusik,  wo er bereits von 1999 - 2002 Dirigent war. Seit September 2020 leitet er mit Freude und Leidenschaft das Orchester Kunterbunt, so dass es für ihn und die Stadtmusik naheliegend war, sich über eine musikalische Zusammenarbeit mit allen drei Orchestern (Kunterbunt,  Jugendorchester,  Stadtmusik) Gedanken zu machen und die Zukunft der Stadtmusik gemeinsam weiter zu entwickeln.
Die Stadtmusik und Frank Amrein erhoffen sich besonders durch die Zusammenarbeit mit der Musikschule Südschwarzwald neue Impulse und Synergien für die Jugendarbeit.

Waldshut, 13.02.2022

Einladung zur 269. Hauptversammlung der Stadtmusik Waldshut e.V.

Liebe Mitglieder der Stadtmusik Waldshut e.V.

zur 269. Hauptversammlung der Stadtmusik Waldshut e.V. laden wir Euch herzlich ein.

Die Hauptversammlung findet statt am Freitag, 04. März 2022, um 20.00 Uhr im Probelokal der Stadtmusik im Kornhaus in Waldshut.

Tagesordung

  1. Begrüßung
  2. Totengedenken
  3. Protokoll der letzten Hauptversammlung (auf Wunsch der Versammlung)
  4. Rückblick auf das Vereinsjahr 2021
  5. Tätigkeitsbericht des Jugendleiters
  6. Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer
  7. Neuaufnahmen
  8. Satzungsänderung, Einführung Beitrags- und Jugendordnung
  9. Ehrungen
  10. Vorschau auf 2022
  11. Wünsche und Anträge, Grußworte

Wir würden uns sehr freuen, Euch beim Start in das neue Vereinsjahr an unserer Hauptversammlung begrüßen zu können.

Corona bedingt findet die diesjährige Hauptversammlung nur in Anwesenheit der Vereinsmitglieder und ohne Gäste statt.

Mit freundlichen Grüßen

Simone Kuttruff                    Henrik Dambach

Daniel FrankUnser Dirigent Daniel Frank verlässt uns leider.

Es zieht ihn zurück in seine alte Heimat Würzburg. Wir hatten sehr schöne Jahre miteinander. Unter seiner Leitung haben wir uns weiterentwickelt und das Musizieren hat allen viel Spaß gemacht.

Wegen Corona muss das Jahres- und Abschiedskonzert leider ausfallen. Zur letzten Probe am 3.12.21 spielten wir noch einmal Musikstücke aus unserer gemeinsamen Zeit.

Gerne erinnern wir uns an verschiedene Jahreskonzerte, an viele Anlässe und an das Disneykonzert.
Ungern lassen wir ihn ziehen.
Vielen Dank Daniel an Dich. Wir wünschen Dir das Allerbeste für deinen weiteren Weg.

WhatsApp Image 2021 09 15 at 20.54.42 4

Unsere Ehrenmitglieder Klaus Teufel und Axel Fischer wurden für 50jährige Mitgliedschaft durch den Verbandspräsidenten Felix Schreiner geehrt.
Super Leistung und Danke an die Beiden.

Die Veranstaltung fand in Lottstetten statt und wurde vom Musikverein Lottstetten umrahmt.

2021/50_Jahre_Klaus_und_Axel

Chilbi 2021

Für einen stimmungsvollen Rahmen sorgten die Mitglieder der Stadtmusik Waldshut bei ihrem Konzert an der Chilbi unter der Leitung von Daniel Frank. | Bild: Manfred Dinort

Sehr geehrte Damen und Herren,

zur 268. Hauptversammlung der Stadtmusik Waldshut e.V. laden wir Sie herzlich ein.

Aufgrund des geltenden Versammlungsverbotes findet die Hauptversammlung am

Freitag, 26. Februar 2021, um 20.00 Uhr als Online-Meeting über die Plattform „Zoom“ statt.

Tagesordung

  1. Begrüßung
  2. Totengedenken
  3. Protokoll der letzten Hauptversammlung (auf Wunsch der Versammlung)
  4. Rückblick auf das Vereinsjahr 2020
  5. Tätigkeitsbericht des Jugendleiters
  6. Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer
  7. Tätigkeitsbericht des Dirigenten
  8. Wahlergebnis Briefwahl
  9. Ehrungen
  10. Vorschau auf 2021
  11. Wünsche und Anträge, Grußworte der Gäste

Um an unserer Hauptversammlung teilzunehmen, benötigen wir in diesem Jahr eine Anmeldung per

E-Mail an:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit ihrem Vor- und Nachnamen.

An diese E-Mail-Adresse senden wir Ihnen rechtzeitig vor der Hauptversammlung den Link mit dem Sie an unserem Zoom-Meeting teilnehmen können.

Sollten Sie in dieser E-Mail einer Datenspeicherung nicht widersprechen, werden wir Ihre E-Mail Adresse in unserem Adressbuch speichern, um in Zukunft auch über diesen Kommunikationskanal mit Ihnen Kontakt aufnehmen zu können.

Wir würden uns sehr freuen, Sie bei unserer ersten Online-Hauptversammlung begrüßen zu können.

 drei